-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien
Monatsarchive: Dezember 2005
"Einer wird gewinnen" – Zeit 12/2005
EINER WIRD GEWINNEN Kameramann, Redakteur, Beleuchter und Cutter in Personalunion: Der Videojournalist soll das Fernsehen revolutionieren Von Malte Henk Artikel in der „Zeit“ Dez. 2005 „Wenn Michael Rosenblum Recht hat, dann ist das Fernsehen, wie wir es kennen, in spätestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
Digital auf Dreh / journalist 12/2005
Digital auf Dreh von Matthias Zuber / journalist 12/2005 „Mit dem Videojournalismus hat in der TV-Branche eine Umwälzung begonnen, deren Folgen noch nicht absehbar sind. Sicher ist, dass Arbeitsplätze für Kameramänner und Cutter wegfallen und die Preise für Produktionen sinken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
HDV für VeeJays / cut 11/2005
HDV für VeeJays Hochauflösender Videojournalismus: HDV gedreht, geschnitten – und vielleicht auch bald gesendet. Das Format der Zukunft? Wer arbeitet schon damit? von Andreas Frowein
Veröffentlicht unter Hardware, Presse
Schreib einen Kommentar
Der Telearbeiter / cut 11/2005
Der Telearbeiter Ein Videoreporter berichtet von seinem bimedialen Alltag weitab vom Sender: für Radio und Fernsehen des Hessischen Rundfunks. von Thomas Korte incl. Überblick über bi-mediale Projekte in der ARD: „Bi-Standsaufnahme“
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
(Vor-)Urteile über Videojournalisten gehören der Vergangenheit an
Videojournalisten im Einsatz: Mitten im Geschehen von Wolfgang Posewang / broadcast magazine 11/05 Wackelige Bilder, schlechter Ton, billiger Reporterersatz – die (Vor-)Urteile über Videojournalisten gehören der Vergangenheit an.
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar