Die Erfindung der Kleinbild-Kamera (Leica – Otto Barnack) eröffnete der Fotografie völlig neue Möglichkeiten und legte den Grundstein für den modernen Fotojournalismus. Das „neumodische Zeugs“ missfiel aber vielen etablierten Fotografen alter Schule. Die neugegründete Zeitschrift „Atlantis“ distanzierte sich gleich in ihrer ersten Ausgabe 1929 von der „jetzt übliche „modernen“ Mode-Photographie“ :
-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien