-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien
Archiv des Autors: bernd
Bücher, Bücher …
Ein Mensch, von Büchern hart bedrängt, an die er lang sein Herz gehängt, beschließt voll Tatkraft, sich zu wehren, eh sie kaninchenhaft sich mehren. Sogleich, aufs äußerste ergrimmt, er ganze Reihn von Schmökern nimmt und wirft sie wüst auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
Die Erfindung der Kleinbild-Kamera (Leica – Otto Barnack) eröffnete der Fotografie völlig neue Möglichkeiten und legte den Grundstein für den modernen Fotojournalismus. Das „neumodische Zeugs“ missfiel aber vielen etablierten Fotografen alter Schule. Die neugegründete Zeitschrift „Atlantis“ distanzierte sich gleich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
Fundstück zum Thema „Seuchen-Bekämpfung“: Die „Moskauer Pestrevolte“ vor 250 Jahren Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“ Dem letzten große Pest-Ausbruch in Europa fielen 1771 bis zu 100.000 Einwohner Moskaus zum Opfer. Doch nicht nur die Epidemie, sondern auch der begleitende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Fagradalsfjäll 2021
https://www.volcanodiscovery.com/de/fagradalsfjall.html
Veröffentlicht unter VJ-Produktion, weit weg
Verschlagwortet mit Vulkan Island
Schreib einen Kommentar
Afrikanische Autoschrauber
https://streamable.com/20pa
Veröffentlicht unter Allgemein, Erstaunlich, Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Fotografie = Gotteslästerung?
Fotografie = Gotteslästerung ??? (Obwohl: eigentlich geht´s ja garnicht …) „Flüchtige Spiegelbilder festhalten zu wollen, dies ist nicht bloß ein Ding der Unmöglichkeit, wie es sich nach gründlicher deutscher Untersuchung herausgestellt hat, sondern schon der Wunsch, dies zu wollen, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Wasserfälle
Eines unserer Lieblingsthemen sind Wasserfälle, für die wir eine eigene Homepage eingerichtet haben: http://fallingwaters.kliebhan.de/
Veröffentlicht unter Allgemein, weit weg
Schreib einen Kommentar
Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard 1813-1855 dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Voll daneben – historische Irrtümer
„I think there is a world market for maybe five computers.“ Thomas Watson, chairman of IBM, 1943 „Computers in the future may weigh no more than 1.5 tons.“ Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949 „I have traveled … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erstaunlich, Fundsachen
Kommentare deaktiviert für Voll daneben – historische Irrtümer
Mark Twain über die europäische Küche
Mark Twain: Zu Fuß durch Europa (A Tramp Abroad) p. 429 – 431 „Das einfachste und gewöhnlichste Frühstück des Durchschnittsamerikaners besteht aus Kaffee und Steak. Nun, Kaffee ist in Europa ein unbekanntes Getränk. Man kann das bekommen, was der europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar
Korrelation vs Kausalität
http://www.tylervigen.com/spurious-correlations
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Heinrich Heine und die englische Küche
„Am nützlichsten ist ihre Unterhaltung bei Tische, wenn sie ihre kolossalen Roastbeefe tranchieren und mit den ernsthaftesten Mienen uns abfragen: welch ein Stück wir verlangen? ob stark oder schwach gebraten? ob aus der Mitte oder aus der braunen Rinde? ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar
Kilauea Eruption 2018
https://www.facebook.com/skynews/videos/2230516986962886/ https://www.facebook.com/HawaiiNewsNow/videos/10156285849795479/ https://www.facebook.com/HawaiiNewsNow/videos/10156215704205479/ https://www.facebook.com/WeatherNation/videos/10156587203859874/ https://www.facebook.com/HawaiiNewsNow/videos/10156298057555479/ https://www.facebook.com/milekalincoln.hnn/videos/1834754113250141/ https://www.facebook.com/bigislandflow/videos/2107937039475297/ https://www.facebook.com/ABCNews/videos/10157215555753812/ https://www.facebook.com/HawaiiNewsNow/videos/10156366917815479/ https://www.facebook.com/USGSVolcanoes/videos/2064839596877924/ https://www.facebook.com/milekalincoln.hnn/videos/2136135619942329/
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Mark Twain: The Awful German Language
Mark Twain: The Awful German Language Mark Twain: Die schreckliche deutsche Sprache Aus: A Tramp Abroad
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Die Massai-Vermutung Eine fast wahre Geschichte Nach einer alten Überlieferung der ostafrikanischen Massai hat ihnen ihr Gott Engai in grauer Vorzeit alle Rinder der Welt überlassen, woraus für die Massai messerscharf folgt, dass jeder andere Rinderbesitzer ein Viehdieb sein muss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Meinungen
Schreib einen Kommentar
Annette von Droste-Hülshoff: Der Sauerländer
Gesammelte Werke von Annette von Droste-Hülshoff – Bilder aus Westfalen „Der Sauerländer ist ungemein groß und wohlgebaut, vielleicht der größte Menschenschlag in Deutschland, aber von wenig geschmeidigen Formen; kolossale Körperkraft ist bei ihm gewöhnlicher als Behendigkeit anzutreffen. Seine Züge, obwohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Alexander von Humboldt: Die gefährlichste Weltanschauung
„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nicht angeschaut haben.“ Alexander von Humboldt
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Ferienwohnung „Kunos Türme“
Ferien auf dem Land? Einmal richtig gut ausschlafen in einer ländlichen Umgebung? Schöne Wanderungen in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft? Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten wie dem Weltkulturerbe „Römischer Limes“ und zum Keltenmuseum am Glauberg? Dann ist die Ferienwohnung „Kunos Türme“ im Münzenberger Burgweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erstaunlich, Nützlich
Verschlagwortet mit Ferienwohnung in Münzenberg, Fewo, FeWo Münzenberg
Schreib einen Kommentar
Geschützt: 2.6. Holzheim
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Allgemein
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: 31.5. Langd
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.