BURGTHEATER
Die Burgruine Münzenberg ist eine ideale Kulisse für Theateraufführungen und andere kulturelle Events. Allerdings war die Verwaltung der Hessischen Schlösser und Gärten früher sehr restriktiv und erlaubte nur wenige Veranstaltungen auf der Burg (in den 80er Jahren konnte amerikanische Soldaten z.B. eine alljährliche „Renaissance Fair“ veranstalten).
Die erste mir bekannte Theateraufführung in der Burgruine war 1989 „Dantons Tod“ – eine Initiative des Regisseurs Jo Straeten. Der große Erfolg dieser Aufführung, an der auch zahlreiche Münzenberger Laiendarsteller als sog. „Natursprecher“ beteiligt waren, inspirierte den Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg, ein eigenes Theaterprojekt auf die Beine zu stellen, das 1995 mit „Kuno, Deine Türme“ begann und bis 2023 fortgesetzt wurde.
1995 Kuno, Deine Türme
1997 Raubritter raub!
2000 Wenn Steine schreien
2002 Don Camillo und Peppone
2005 Schinderhannes
2007 Die Farben der Freiheit
2009 Das Gespenst von Canterville
2011 Pygmalion und Elise
2014 Die verbotene Ehe des Chevaliers
2017 Katharina von Bora
2023 Don Camillo und Peppone
Ein Großteil der Stücke wurde von uns (Bernd Kliebhan und Nina Thomas) aufgezeichnet und steht seither als Video zur Verfügung (bislang nur z.T. auf YouTube – ich arbeite dran … BK).
Burgtheater 1995
„Kuno, Deine Türme“ von Christian Scholz
Finale
Burgtheater 1997
„Raubritter, raub!“ von Christian Scholz
Burgtheater 2000
„Wenn Steine schreien“ von Christian Scholz
Burgtheater 2005
„Der Schinderhannes“ nach Carl Zuckmayer
Burgtheater 2007
„Die Farben der Freiheit“ von Petra Müller
Impressionen von der Produktion
Burgtheater 2009
„Das Gespenst von Canterville“
Theaterstück nach Oscar Wilde bearbeitet von Petra Müller
– das Seitenverhältnis der Videos stimmt noch nicht … Ich suche noch nach einer eleganten Möglichkeit, das zu korrigieren …
Ausschnitte und Impressionen von der Produktion
Erste Szene
Die Macher bei der Arbeit / Hinter den Kulissen
Backstage-Impressionen und Ausschnitt „Ankunft der Amerikaner“
Burgtheater 2011
„Pygmalion und Elise“ von Petra Müller
– das Seitenverhältnis der Videos stimmt noch nicht … Ich suche noch nach einer eleganten Möglichkeit, das zu korrigieren …
Ausschnitte aus dem Stück
Regenschlacht am Premierenabend
Festzug
Magic Colours
„Es grünt so grün“
Kamera: Reinhard Schall, Tanja Höschele / Schnitt: Bernd Kliebhan
Burgtheater 2014
„Die verbotene Ehe des Chevaliers“ von Petra Müller
Ausschnitte aus dem Stück
Kaffeetafel
Schiffspassage
Gretna Green
Auf den Barrikaden
Kamera: Petra Atkinson, Steven Atkinson, Bernd Kliebhan, Bianca Mischinger,
Nina Thomas / Schnitt: Bernd Kliebhan
Burgtheater 2017
„Katharina von Bora“ von Petra Müller
TEIL 1
TEIL 2
Ausschnitte aus dem Stück „Katharina von Bora“
Videos von Reinhard Schall aus dem Backstage-Bereich