-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien
Archiv der Kategorie: Meinungen
Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Die Massai-Vermutung Eine fast wahre Geschichte Nach einer alten Überlieferung der ostafrikanischen Massai hat ihnen ihr Gott Engai in grauer Vorzeit alle Rinder der Welt überlassen, woraus für die Massai messerscharf folgt, dass jeder andere Rinderbesitzer ein Viehdieb sein muss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Meinungen
Schreib einen Kommentar
Transponderwechsel bei ARD HD – wieso eigentlich?
Das analoge Fernsehen ist abgeschaltet – prima. Dummerweise hat das ARD HD-Programm gleich noch einen Transponderwechsel vollzogen (wieso eigentlich?). Da ist nun ein Sendersuchlauf erforderlich. Ergebnis bei mir: ARD HD wird als Programm No. 1412 (eintausendvierhundertzwölf) gefunden. Das Umsortieren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erstaunlich, Meinungen
Schreib einen Kommentar
Wie der Videojournalismus das Fernsehprogramm verändert
in: Fernsehen im Digitalzeitalter – Reader aus der Praxis Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) München , Oktober 2010 Bernd Kliebhan: Wie der Videojournalismus das Fernsehprogramm verändert
Veröffentlicht unter Forschung & Lehre, Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
BJV: Von Begeisterung bis Skepsis
Nachdem der Deutsche Journalistenverband sich zunächst gegen den Einzug des Videojournalismus in der FS-Berichterstattung ausgesprochen hatte bezieht nun der Bayerische Journalistenverband BJV offenbar eine differenziertere Position. Lässt sich zumindest aus dem Artikel im BJV-Report 5/2007 herauslesen: VJs – von Begeisterung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungen
Schreib einen Kommentar
"Einer wird gewinnen" – Zeit 12/2005
EINER WIRD GEWINNEN Kameramann, Redakteur, Beleuchter und Cutter in Personalunion: Der Videojournalist soll das Fernsehen revolutionieren Von Malte Henk Artikel in der „Zeit“ Dez. 2005 „Wenn Michael Rosenblum Recht hat, dann ist das Fernsehen, wie wir es kennen, in spätestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
(Vor-)Urteile über Videojournalisten gehören der Vergangenheit an
Videojournalisten im Einsatz: Mitten im Geschehen von Wolfgang Posewang / broadcast magazine 11/05 Wackelige Bilder, schlechter Ton, billiger Reporterersatz – die (Vor-)Urteile über Videojournalisten gehören der Vergangenheit an.
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
Ranger im Fernsehdschungel
Der Videojournalist – als Ranger im Fernsehdschungel Artikel von VJ Harald Henn in der hjv-Zeitschrift „blickpunkt“ Frühjahr 2004 (mit freundlicher Genehmigung des Autors)
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
Traditionelle Arbeitsteilung adé?
Traditionelle Arbeitsteilung adé? Vielseitige Videojournalisten und bi- oder trimediale Berichterstatter sind gefragt von Michael Handwerk Artiekl in Tendenz 2/2004 Magazin der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien / www.blm.de
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar