-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien
Archiv der Kategorie: Presse
Videojournalisten: Genauso gut, aber nicht besser bezahlt
Eine aktuelle Studie von Guido Vogt („bislang größten Befragung von Videojournalisten in Deutschland“) kommt zu interessanten Ergebnissen: „Der typische Videojournalist arbeitet beim Privatfernsehen, ist fest angestellt und verdient weniger als 3.000 Euro brutto im Monat. Thematisch deckt er vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung & Lehre, Presse
Schreib einen Kommentar
Jeder kann Video!
Ein neues Buch zum Thema: Konstanze und Horst Werner geben Tipps für den Umgang mit kleinen Kameras. Dazu ein Interview mit „Videokamera objektiv“ 1-2/2011.
Veröffentlicht unter Allgemein, Presse
Schreib einen Kommentar
Das verdient ein Videojournalist / journalist 10/2010
„Zugleich als Autor, Kameramann und Cutter zu arbeiten, ist nichts Besonderes mehr – könnte man meinen. Doch gerade bei öffentlich-rechtlichen Sendern stoßen freie Videojournalisten immer wieder auf unnötige Hürden. So ist es etwa nicht immer möglich, seine eigene Ausrüstung und einen zweiten Kollegen mitzubringen. Einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Presse, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
Wie der Videojournalismus das Fernsehprogramm verändert
in: Fernsehen im Digitalzeitalter – Reader aus der Praxis Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) München , Oktober 2010 Bernd Kliebhan: Wie der Videojournalismus das Fernsehprogramm verändert
Veröffentlicht unter Forschung & Lehre, Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
VJ-Training beim SWR
Als VJ unterwegs: „Try harder, try different“ von Walter L. Brähler Kameramann 9/2009 Im Mai/Juni 2009 bildete der SWR in Mainz in einem 4-wöchigen Training 23 angehende VJs aus. Einer der Teilnehmer, der ehemalige Mexiko-Korrespondent der ARD Walter L. Brähler, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
Nordspitze: "Videojournalisten – Die Triathleten der Branche"
Das Magazin der norddeutschen DJV-Landesverbände „Nordspitze“ berichtet in Heft 4/2009 über die Erfahrungen mit VeeJays. Erkenntnis: „nicht immer stimmt die Qualität, vor allem dann nicht, wenn unprofessionelle Videojournalisten von Sendern und Verlagen aus Kostengründen als „Eierlegende Wollmilchsau“ eingesetzt werden“.
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
Generation YouTube / Spiegel Sep. 2008
Spiegel 20.9.2008: „ARD und ZDF setzen verstärkt auf Reporter, die ihre Beiträge selbst filmen und schneiden. Das senkt die Kosten, oft aber auch die journalistische Qualität.“ Link zum Artikel im Spiegel-Archiv
Veröffentlicht unter Allgemein, Presse
Schreib einen Kommentar
cut 7/2007: VeeJays überall
VeeJays überall / Primus inter pares: Roberto Tossuti – macht im Alleingang Dokusoap für den hr und bildet die Videojournalisten des ZDF aus. Artikel von Franco Foraci in cut 7/2007 incl. Interview mit Roberto Tossuti über HDV-Kameras für VJs
Veröffentlicht unter Hardware, Presse, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
VJ in drei Tagen?
Medium Magazin No.8 2007: VJ in drei Tagen? Von Matthias Morr http://www.mediummagazin.de/archiv/2007-2/08-2/vj-in-drei-tagen/
Veröffentlicht unter Presse, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
"Field editing" beschleunigt VJ-Produktion
Bei der DokuSoap „Sommerspaß am Edersee“ haben sechs VeeJays des hr im Sommer 2007 eine zumindest hierzulande neuartige Produktionsform ausprobiert. Der Schnitt begann dank mobiler Schnittplätze bereits am Drehort. Die Verzahnung von Dreh und Schnitt machte ein hohes Produktionstempo möglich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
Die One-Woman-Show / Transparent 2006
Die One-Woman-Show Gemeinsam mit dem Hessischen Rundfunk veranstaltete des ifp / Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses / ein Seminar für Videojournalisten Eine Fotoreportage von Marek Vogel in Transparent 2006 Ausserdem im Heft: ein Interview mit Jan Metzger und Bernd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
DV-Doku über Fußball-WM 2006
„Was ich brauchte, war eine gute, kleine Kamera, die nicht störend wirkt.“ Regisseur Sönke Wortmann („Das Wunder von Bern“) greift zur Mini-Kamera und dreht eine DV-Doku über die deutsche National-Elf. Oliver Kahn: „Ich hatte Bedenken. Ich dachte an riesige Kameras … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
"Einer wird gewinnen" – Zeit 12/2005
EINER WIRD GEWINNEN Kameramann, Redakteur, Beleuchter und Cutter in Personalunion: Der Videojournalist soll das Fernsehen revolutionieren Von Malte Henk Artikel in der „Zeit“ Dez. 2005 „Wenn Michael Rosenblum Recht hat, dann ist das Fernsehen, wie wir es kennen, in spätestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
Digital auf Dreh / journalist 12/2005
Digital auf Dreh von Matthias Zuber / journalist 12/2005 „Mit dem Videojournalismus hat in der TV-Branche eine Umwälzung begonnen, deren Folgen noch nicht absehbar sind. Sicher ist, dass Arbeitsplätze für Kameramänner und Cutter wegfallen und die Preise für Produktionen sinken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
HDV für VeeJays / cut 11/2005
HDV für VeeJays Hochauflösender Videojournalismus: HDV gedreht, geschnitten – und vielleicht auch bald gesendet. Das Format der Zukunft? Wer arbeitet schon damit? von Andreas Frowein
Veröffentlicht unter Hardware, Presse
Schreib einen Kommentar
Der Telearbeiter / cut 11/2005
Der Telearbeiter Ein Videoreporter berichtet von seinem bimedialen Alltag weitab vom Sender: für Radio und Fernsehen des Hessischen Rundfunks. von Thomas Korte incl. Überblick über bi-mediale Projekte in der ARD: „Bi-Standsaufnahme“
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
(Vor-)Urteile über Videojournalisten gehören der Vergangenheit an
Videojournalisten im Einsatz: Mitten im Geschehen von Wolfgang Posewang / broadcast magazine 11/05 Wackelige Bilder, schlechter Ton, billiger Reporterersatz – die (Vor-)Urteile über Videojournalisten gehören der Vergangenheit an.
Veröffentlicht unter Meinungen, Presse
Schreib einen Kommentar
Hessischer Rundfunk baut digitale Filmproduktion aus
Hessischer Rundfunk baut digitale Filmproduktion aus Wenn aus einem Hörfunk- ein Kombi-Studio wird Beitrag von Harald Henn, hr im „blickpunkt“ des DJV Hessen heft 02/2005
Veröffentlicht unter Allgemein, Presse
Schreib einen Kommentar
hr-VeeJays im Tsunami-Einsatz
AD HOC-RECHERCHEN UND DAUER-LEICHENGERUCH Zwei Videojournalisten waren im Katastrophengebiet von Süd-Ostasien. Ein Bericht von ihrem ungewöhnlichen Einsatz für den Hessischen Rundfunk. von Franco Foraci Artikel für „Blickpunkt“ (hjv) und cut mit freundlicher Genehmigung des Autors
Veröffentlicht unter Presse, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar