Schon vor einigen Jahren hat das ZDF die Produktionsform VeeJay für sich entdeckt und für gut befunden. Vor allem im Digitalkanal ZDFinfo gibt es keinerlei Berühungsängste mehr, und somit wird eine facettenreiche Auslandsberichterstattung möglich. Neuestes Beispiel: eine halbstündige Sondersendungder Wiso-Redaktion über „“Asiens Computerwelten”, zu der Klaus Bardenhagen – VJ in Taiwan- gleich 4 Beiträge beisteuern konnte. Anschauen lohnt sich: http://www.intaiwan.de/2012/06/13/meine-reise-in-asiens-computerwelten-furs-zdf/
-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien