-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien
Archiv der Kategorie: Kulinarisch
Mark Twain über die europäische Küche
Mark Twain: Zu Fuß durch Europa (A Tramp Abroad) p. 429 – 431 „Das einfachste und gewöhnlichste Frühstück des Durchschnittsamerikaners besteht aus Kaffee und Steak. Nun, Kaffee ist in Europa ein unbekanntes Getränk. Man kann das bekommen, was der europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar
Heinrich Heine und die englische Küche
„Am nützlichsten ist ihre Unterhaltung bei Tische, wenn sie ihre kolossalen Roastbeefe tranchieren und mit den ernsthaftesten Mienen uns abfragen: welch ein Stück wir verlangen? ob stark oder schwach gebraten? ob aus der Mitte oder aus der braunen Rinde? ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar
Geschützt: 19apr-bodensee
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Kulinarisch
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: 17apr-Veneto
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Kulinarisch, weit weg
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: 16Dez-Andalusien
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Kulinarisch, weit weg
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: NYC Okt. 2016
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Kulinarisch, weit weg
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
800 Jahre Weinkultur – Schloss Vollrads
800 Jahre Weinkultur Reben biegen Austrieb – Weinblüte Frühjahr Austrieb Gescheine Weinblüte Trauben teilen Laubarbeiten Neuanlage Lesezeitpunkt – Selektive Lese Weinlese Keltern Der Klang des Weinkellers Eiswein-Lese Abfüllen Feiern und Genießen
Veröffentlicht unter Kulinarisch, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
Guadeloupe: Strand, Regenwald und Zuckerrohr
2001 haben wir einige Wochen auf der schönen Karibikinsel Guadeloupe zugebracht und eine Reisereportage für den HR gedreht – unsere erste „ernsthafte“ VJ-Produktion. Erfreulicherweise fiel Ostern in unsere Drehzeit – an diesen Tagen ist im Regenwald und an den Stränden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulinarisch, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
Marcel Proust und der Spargel
„Mais mon ravissement était devant les asperges, trempées d’outre-mer et de rose et dont l’épi, finement pignoché de mauve et d’azur, se dégrade insensiblement jusqu’au pied — encore souillé pourtant du sol de leur plant — par des irisations qui … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar
Hemingway über den Zauber des Essens
„Ich bin dahintergekommen, dass Essen seinen Zauber bewahrte, während alles andere ihn verloren hat. Und solange meine Verdauung mitmacht werde ich mich diesem Zauber hingeben.“ Ernest Hemingwy – „Die wilden gastronomischen Abenteuer eines Gourmets“ Toronto Star Weekly 24.11.1923
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar