-
Zettelkasten
- Bücher, Bücher …
- Die jetzt übliche „moderne“ Mode-Photographie – Atlantis Jg.1 1929
- Infektionsschutz als „Beleidigung des göttlichen Willens“
- Fagradalsfjäll 2021
- Afrikanische Autoschrauber
- Fotografie = Gotteslästerung?
- Wasserfälle
- Kierkegaard: „Vergleichen ist das Ende des Glücks“
- Voll daneben – historische Irrtümer
- Mark Twain über die europäische Küche
- Korrelation vs Kausalität
- Heinrich Heine und die englische Küche
- Kilauea Eruption 2018
- Mark Twain: The Awful German Language
- Musik-Rechte: Die Massai-Vermutung
Kategorien
Archiv des Autors: bernd
Neues Linux – alter Drucker
Ein neuer Rechner war fällig. Und da das Gerät nur für´s Internet-Surfen und Textverarbeitung genutzt werden soll und Microsoft einem ohnehin mit immer neuem unnützem Zeug auf den Keks geht fiel die Wahl auf Linux. Mit Linux Mint hatten wir … Weiterlesen
Geschützt: Guadeloupe
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter VJ-Produktion, weit weg
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: 17apr-Veneto
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Kulinarisch, weit weg
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Geschützt: 16Dez-Andalusien
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Kulinarisch, weit weg
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
WAV-Export aus GarageBand
Wer Videos produziert kommt irgendwann am Thema „Hintergrundmusik“ nicht vorbei. Natürlich kann man wunderbare Musik kaufen. Vieles bekommt man auch gratis (z.b. bei ccmixter.org ). Bei YouTube-Videos steht eine riesige Audio-Datenbank mit Unmengen von Titeln bereit, die man verwenden kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
Geschützt: NYC Okt. 2016
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Kulinarisch, weit weg
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
800 Jahre Weinkultur – Schloss Vollrads
800 Jahre Weinkultur Reben biegen Austrieb – Weinblüte Frühjahr Austrieb Gescheine Weinblüte Trauben teilen Laubarbeiten Neuanlage Lesezeitpunkt – Selektive Lese Weinlese Keltern Der Klang des Weinkellers Eiswein-Lese Abfüllen Feiern und Genießen
Veröffentlicht unter Kulinarisch, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
Guadeloupe: Strand, Regenwald und Zuckerrohr
2001 haben wir einige Wochen auf der schönen Karibikinsel Guadeloupe zugebracht und eine Reisereportage für den HR gedreht – unsere erste „ernsthafte“ VJ-Produktion. Erfreulicherweise fiel Ostern in unsere Drehzeit – an diesen Tagen ist im Regenwald und an den Stränden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulinarisch, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
Pete McCarthy: Das Geheimnis menschlichen Glücks
Vorsatz für 2016: McCarthy beherzigen! „Hat man einmal den Shannon überquert gelten andere Zeitregeln, und die meisten Menschen kennen hier noch das Geheimnis menschlichen Glücks: dass es nämlich besser ist, einige wenige Dinge langsam, als viele Dinge schnell zu machen.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen
Schreib einen Kommentar
Print liebt Web-Videos
Die Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage e. V. (ABZV), das Bildungswerk der deutschen Zeitungen, setzt inzwischen voll und ganz auf Video-Content. Auf der Homepage finden sich gute Beiträge zur erfolgreichen Video-Produktion. http://videoreporter.abzv.de/ Ohnehin lohnt es sich, die Seite anzuschauen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VJ-Produktion
Kommentare deaktiviert für Print liebt Web-Videos
Dämpfungskabel für´s Richtmikro
Das Problem: Richtmikros wie das Rode NTG1 liefern für viele VJ-Kameras einen zu hohen Pegel. Um Übersteuerung sicher zu verhindern empfiehlt es sich, schon im XLR-Kabel von Mic zu Kamera die nötige Dämpfung einzubauen. 20 dB Dämpfung haben sich z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware, Nützlich, VJ-Produktion
Verschlagwortet mit Audio, Dämpfungskabel, Richtmikro, Ton, VeeJay-Ton
Kommentare deaktiviert für Dämpfungskabel für´s Richtmikro
Münzenberger Schneckenforschung: Was gegen die Monster hilft
2014 war es ganz übel: zu hunderten kamen die schleimigen Monster aus dem Gebüsch und stürzten sich auf alles, was der Kleingärtner gerade ausgepflanzt hatte. Die Zeit drängte. Wenn wir in diesem Jahr Zucchini und andere Köstlichkeiten ernten wollten musste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erstaunlich, Forschung & Lehre
Kommentare deaktiviert für Münzenberger Schneckenforschung: Was gegen die Monster hilft
MMC copyright questions
Copyright questions – „The Max Kaemper Connection“ Picture Source copyright owner permission 1 Max Kaemper Centennial Symposium 2008 MMC-NP OK 2 Bruckner & Watson: The Longest Cave. 1976. p 5 ? 3 Youtube: https://youtu.be/jF8a-2H5afs The Longest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Geschützt: Mai 25 Rick-Tour
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Allgemein
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Marcel Proust und der Spargel
„Mais mon ravissement était devant les asperges, trempées d’outre-mer et de rose et dont l’épi, finement pignoché de mauve et d’azur, se dégrade insensiblement jusqu’au pied — encore souillé pourtant du sol de leur plant — par des irisations qui … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar
Hemingway über den Zauber des Essens
„Ich bin dahintergekommen, dass Essen seinen Zauber bewahrte, während alles andere ihn verloren hat. Und solange meine Verdauung mitmacht werde ich mich diesem Zauber hingeben.“ Ernest Hemingwy – „Die wilden gastronomischen Abenteuer eines Gourmets“ Toronto Star Weekly 24.11.1923
Veröffentlicht unter Fundsachen, Kulinarisch
Schreib einen Kommentar
Expedition in die Finsternis nun auf DVD – Expédition dans les Ténèbres enfin en DVD
Jahrelang ruhte die ARTE-Dokumentation über den „Vater der Höhlenforschung“ in den Archiven. Jetzt ist sie wieder erhältlich. Für sozialverträgliche 19 Euro + Versandkosten schicke ich Ihnen gern ein Exemplar. Ihre Bestellung an Bernd Kliebhan, Burgweg 15, D-35516 Münzenberg oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erstaunlich, Spelean History, VJ-Produktion
Schreib einen Kommentar
16:9-Videos in YouTube
YouTube bietet eine Reihe von „Formatierungs-Tags“, mit denen man angeben kann, wie das hochgeladene Video dargestellt werden kann. Für in SD gedrehte Breitbild-Videos gibt es somit 2 Optionen: – entweder beim Encodieren gleich in die Breite ziehen oder – dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Schreib einen Kommentar
So funktioniert die Titel-Software "AVID Marquee" – das Manual für den eiligen Anwender
Für Schrifteinblendungen bietet der AVID Media Composer mit dem Title Tool ein rudimentäres Werkzeug, das für einfache Titel ganz OK ist. Sobald Titel oder Namensinserts aber etwas aufwändiger gestaltet werden sollen macht die Arbeit mit dem Title Tool nicht wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handouts, Nützlich, Software
Schreib einen Kommentar